Holzhäuser von ALPE folgen dem Trend zum ökologischen Bauen.
-
30 Jahre Erfahrung im Holzhausbau
-
Traditionelle Handwerkskunst
-
Modernste Technik
-
Kreative und hochqualifizierte Mitarbeiter
Seit mehr als 25 Jahren setzt die Firma Alpe Ges.m.b.H. Zimmerei-Tischlerei in Fohnsdorf mit großem Engagement neue Maßstäbe in der Arbeit mit Holz.
Rund 40 hochqualifizierte Mitarbeiter gewährleisten die perfekte und termingerechte Umsetzung Ihres Projektes in Planung und Ausführung mit Fachkompetenz und Sorgfalt bis zur letzten Schraube.
Holz ist ein stabiler und umweltfreundlicher Baustoff. In den richtigen Händen werden daraus langlebige Konstruktionen mit angenehmem Raumgefühl. Wir freuen uns über jede neue Herausforderung.
Hier finden Sie die wichtigsten AnsprechpartnerInnen unseres Unternehmens.
Seit mehr als 25 Jahren setzt die Firma Alpe Ges.m.b.H. Zimmerei-Tischlerei in Fohnsdorf mit großem Engagement neue Maßstäbe in der Arbeit mit Holz.
Rund 40 hochqualifizierte Mitarbeiter gewährleisten die perfekte und termingerechte Umsetzung Ihres Projektes in Planung und Ausführung mit Fachkompetenz und Sorgfalt bis zur letzten Schraube.
Holz ist ein stabiler und umweltfreundlicher Baustoff. In den richtigen Händen werden daraus langlebige Konstruktionen mit angenehmem Raumgefühl. Wir freuen uns über jede neue Herausforderung. Hier finden Sie die wichtigsten AnsprechpartnerInnen unseres Unternehmens.
Ziel dieser Umbauarbeiten war es die Grundsubstanz des bestehenden Wohngebäudes aus dem Jahre 1620 zu erhalten und es äußerlich so wie innerlich auf moderne architektonische Art zu ergänzen.
Das bestehende Mischmauerwerk und die Jahrhunderte alte Holzdecke im Bereich Kochen/ Essen blieben erhalten und schaffen somit ein zeitalterliches Ambiente, umhüllt von einer neumodernen Gestaltung der weiteren Räume.
Die große Herausforderung war die Gestaltung der notwendigen Räume in dem begrenzten Raumvolumen zu integrieren. Jedoch war es möglich ein einladendes Wohnambiente zu gestalten. Die Situierung der Schlafzimmer im Dachgeschoss wurde mit der aufschließenden und einladenden Galerie ermöglicht.
Durch diese Projektumsetzung entstand am Hof der Familie Pickel- Herk ein ökologischer und qualitativ hochwertiger Bau der Altes mit Neuem vereint.
Ziel dieser Umbauarbeiten war es die Grundsubstanz des bestehenden Wohngebäudes aus dem Jahre 1620 zu erhalten und es äußerlich so wie innerlich auf moderne architektonische Art zu ergänzen.
Das bestehende Mischmauerwerk und die Jahrhunderte alte Holzdecke im Bereich Kochen/ Essen blieben erhalten und schaffen somit ein zeitalterliches Ambiente, umhüllt von einer neumodernen Gestaltung der weiteren Räume.
Die große Herausforderung war die Gestaltung der notwendigen Räume in dem begrenzten Raumvolumen zu integrieren. Jedoch war es möglich ein einladendes Wohnambiente zu gestalten. Die Situierung der Schlafzimmer im Dachgeschoss wurde mit der aufschließenden und einladenden Galerie ermöglicht.
Durch diese Projektumsetzung entstand am Hof der Familie Pickel- Herk ein ökologischer und qualitativ hochwertiger Bau der Altes mit Neuem vereint.
Bauernhof unter Denkmalschutz
Aus einem Einfamilienhaus wurde ein Zweifamilienhaus